Einträge von Peer Hoelterhoff

, ,

EU-DSGVO: Neu ausgelieferte ILM-Objekte für SAP® HCM

Mit SAP-Hinweis 2774596 – HCMDP: Löschen von personenbezogenen Daten im HCM (Mai 2019) hat die SAP vier weitere ILM-Objekte für SAP® HCM mit der Funktion für die Datenarchivierung und Datenvernichtung an ihre Kunden veröffentlicht. Damit erhalten SAP-Kunden jetzt auch im Standard, die Möglichkeit personenbezogene Daten aus den Infotypen 0024 (HR: Qualifikationen), 0025 (HR: Beurteilungen, 0655 (HR: […]

, ,

Toolvorstellung: Regelauswertung EU-DSGVO

Mit SAP Information Lifecycle Management (ILM) liefert die SAP ihren Kunden ein leistungsstarkes Produkt aus mithilfe dessen Sie personenbezogene Mitarbeiterdaten aus Ihrem SAP-HCM-System entfernen können, sobald sich deren Nutzung ändert. Damit erfüllen Sie die Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Mit SAP ILM erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Werkzeugen und Funktionen. Allerdings ist die Auswahl […]

, ,

Toolvorstellung: Auskunftstool EU-DSGVO

Mit SAP Information Lifecycle Management (ILM) liefert die SAP ihren Kunden ein leistungsstarkes Produkt aus mithilfe dessen Sie personenbezogene Mitarbeiterdaten aus Ihrem SAP-HCM-System entfernen können, sobald sich deren Nutzung ändert. Damit erfüllen Sie die Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Mit SAP ILM erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Werkzeugen und Funktionen. Allerdings ist die Auswahl […]

, ,

SAP HCM: Löschen von Highdate-Daten bei Austritt

Für das Löschen von Daten aus SAP-HCM-Infotypen bei Austritt einer Person liefert die SAP im Standard den Zeitbezug HCM_TERMN_DATE aus. Dieser ermöglicht das Löschen von abgegrenzten Daten, aber auch von Daten mit Endedatum 31.12.9999 (Highdate). So stellt HCM_TERMN_DATE das ideale Werkzeug dar, um bestimmte Daten nach Austritt einer Person aus den korrespondierenden Infotypen zu löschen, […]

,

ILM: Löschreihenfolge SAP HCM

Bei der Umsetzung von Löschkonzepten für personenbezogene Daten wird uns oft die Frage gestellt, welche Reihenfolge bei der Löschung der Daten in SAP HCM eingehalten werden muss. Schließlich gibt es aufgrund der verschiedenen Anforderungen innerhalb von SAP HCM, die in den jeweiligen Vorlaufprogrammen geprüft werden, einige Abhängigkeiten.

SAP HCM: Wichtige Infos zu ERiC

Die bisher von der SAP für die Übertragung der Daten für LStA, LStB und ELStAM genutzte offene Schnittstelle ist von der Finanzverwaltung zum 01.01.2019 gekündigt worden. Ab diesem Zeitpunkt müssen zur Übertragung der LStA von der Verwaltung zur Verfügung gestellte Programmteile (ERiC) in die Software der Arbeitgeber eingebunden werden. Durch die Nutzung der bisherigen Schnittstelle konnte die Programmierung der Datenverarbeitung […]

,

SAP HCM: Vernichten von Personalnummern 

Eine häufig formulierte Anforderung in unseren Projekten zur Umsetzung eines Löschkonzeptes für personenbezogene Daten in SAP HCM ist das vollständige Löschen der gesamten Personalnummer. Dies ist dann notwendig, wenn es keinen Grund für die Verarbeitung der Daten mehr gibt und die Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. In der Regel betrifft dies dann ausgetretene Personen, für deren Daten […]