Einträge von Peer Hoelterhoff

, ,

Vernichten von personenbezogenen Daten in SAP-Kundentabellen

Vernichten von personenbezogenen Daten in SAP-Kundentabellen Das Umsetzen der Anforderungen aus der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO/GDPR) stellt für viele SAP-Kunden eine große Herausforderung dar. Die SAP unterstützt die Anwender hier mit der lizenzfreien Bereitstellung des Moduls SAP® Information Lifecycle Management (ILM). Das ILM-Framework umfasst diverse Programme, Funktionen und Methoden zur Abbildung eines DSGVO-konformen Regelwerkes und der Vernichtung […]

, ,

Löschen von betriebsinternen Daten in SAP® HCM

Für das DSGVO-konforme Löschen von betriebsinternen Daten in SAP® HCM (Infotyp 0032 – Betriebsinterne Daten) liefert die SAP für ihre Kunden das ILM-Objekt HRPA_INDAT aus. Im Infotyp Betriebsinterne Daten (0032) sind in Deutschland (neben anderen Informationen) steuerliche Daten zum Dienstwagen gespeichert (Wert des Fahrzeugs, Art der Versteuerung). Beim Löschen dieser Daten traten aber Inkonsistenzen auf.

Fehlermeldung No such file or directory

Bei der Umsetzung der DSGVO in SAP HCM erfolgt das Schreiben der temporären Dateien mit den Informationen der zu löschenden Daten auf einen vordefinierten Ordner im SAP-Applikationsserver. Dies erfolgt mit Transaktion SARA.  Nachdem allerdings die Tests oder auch praktischen Ausführungen der Vorlaufvarianten in der Transaktion SARA ohne weitere Komplikationen durchgelaufen sind, erscheint in den Schreibläufen […]

, ,

Einfacher und kostengünstiger Einstieg in die Umsetzung der EU-DSGVO in SAP® HCM

Vor zwei Jahren trat die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Als Unternehmen sind sie verpflichtet, personenbezogene Daten nur auf Basis der gesetzlichen Regelungen zu verarbeiten. Aus Gesprächen mit unseren Kunden haben wir erfahren, dass bisher nicht alle die Anforderungen umgesetzt haben. Dies hat diverse Gründe, oft war die Abwicklung anderer Projekte wichtiger und dieses Thema wurde […]

, ,

Löschen von personenbezogenen Daten in SAP-Kundentabellen

Löschen von personenbezogenen Daten in SAP-Kundentabellen Das Umsetzen der Anforderungen aus der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO/GDPR) stellt für viele SAP-Kunden eine große Herausforderung dar. Die SAP unterstützt die Anwender hier mit der lizenzfreien Bereitstellung des Moduls SAP® Information Lifecycle Management (ILM). Das ILM-Framework umfasst diverse Programme, Funktionen und Methoden zur Abbildung eines DSGVO-konformen Regelwerkes und der Vernichtung […]

,

Fehlende Löschtaste im ILM-Objekt-Customizing

Die Eigenschaften eines ILM-Objektes werden mithilfe der Transaktion IRM_CUST bzw. IRM_CUST_BS gepflegt. Dort definieren Sie die Startzeitpunkte und Bedingungen für die Prüfung, ob Daten über das entsprechende ILM-Objekt gelöscht werden können. In den objektspezifischen Einstellungen pflegt man zu den jeweiligen Bedingungen und Zeitbezügen dann die spezifischen Tabellenfelder, die für die Übergabe an die Prüf-Erweiterungen relevant […]