Einträge von Peer Hoelterhoff

,

Warum Datenlöschung im Rahmen der DSGVO unerlässlich ist

In einer zunehmend digitalen Welt ist der Schutz personenbezogener Daten von entscheidender Bedeutung. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union legt großen Wert auf den verantwortungsbewussten Umgang mit Daten und betont die Wichtigkeit der Datenlöschung. In diesem Blog erfahren Sie, warum die Einhaltung der DSGVO-Richtlinien zur Datenlöschung nicht nur rechtlich notwendig, sondern auch im besten Interesse Ihres Unternehmens ist.
Lernen Sie, warum die Löschung personenbezogener Daten gemäß DSGVO unerlässlich ist. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen und Best Practices für die Datenlöschung.

,

7 Häufige Fehler bei der Implementierung von SAP HCM GDPR und wie Sie diese vermeiden

Die Implementierung der SAP HCM GDPR Anforderungen kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn man bedenkt, wie komplex und detailliert diese Systeme oft sind. In diesem Artikel werden die häufigsten Fehler bei der Umsetzung besprochen und wie Sie diese erfolgreich vermeiden können.
Erfahren Sie mehr über die 7 häufigsten Fehler bei der Implementierung von SAP HCM GDPR und wie Sie diese vermeiden können, um Compliance sicherzustellen.

, ,

Die Top 8 Funktionen von SAP ILM für ihr SAP-HCM-System, die die Personalabteilung revolutionieren

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Effizienz der Personalabteilung entscheidender denn je. SAP ILM HCM bietet eine Reihe von Funktionen, die nicht nur die tägliche Arbeit erleichtern, sondern auch die strategische Planung verbessern. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt von SAP ILM HCM und entdecken Sie, wie diese acht Funktionen Ihre Personalabteilung revolutionieren können. Entdecken Sie die revolutionären Funktionen von SAP ILM HCM für die Personalabteilung in unserem Blog ‚Die Top 8 Funktionen von SAP ILM für ihr SAP-HCM-System, die die Personalabteilung revolutionieren‘.

DSGVO verstehen: Eine einfache Anleitung für SAP HCM-Nutzer

Wenn Sie ein SAP HCM-Anwender sind, wissen Sie vielleicht schon, dass die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, GDPR) von wesentlicher Bedeutung ist. Aber keine Sorge, auch wenn GDPR komplex klingen mag, ist es durchaus möglich, die Grundlagen zu verstehen und zu implementieren. In diesem Blogbeitrag werden wir auf einfache und klare Weise erklären, was Sie als SAP HCM-Nutzer über GDPR wissen müssen. Entdecken Sie in unserem Blog ‚GDPR verstehen: Eine einfache Anleitung für SAP HCM-Nutzer‘, wie Sie SAP HCM GDPR effektiv umsetzen können.

Worauf sollte man bei der Integration von SAP HCM GDPR achten?

Die Integration von SAP HCM mit den GDPR-Vorgaben stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Es ist wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen, um den Datenschutz zu gewährleisten und Compliance-Risiken zu minimieren. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Integration von SAP HCM GDPR achten sollten, in unserem Blog ‚Worauf sollte man bei der Integration von SAP HCM GDPR achten?‘.

,

11 Wege zur Sicherstellung der DSGVO-Konformität in SAP HCM

Die DSGVO hat für Unternehmen, die SAP HCM nutzen, weitreichende Auswirkungen. Aber keine Sorge! Mit den richtigen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre SAP HCM-Lösung im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen steht. Hier sind praktische Tipps, um Sie auf den Weg zur Compliance zu bringen.

Entdecken Sie effektive Methoden zur Sicherstellung der DSGVO-Konformität in SAP HCM in unserem Blog ’11 Wege zur Sicherstellung der DSGVO-Konformität in SAP HCM‘.

,

8 Vorteile der Integration von DSGVO-Strategien in Ihr SAP HCM

Die Integration der DSGVO-Strategien in Ihr SAP HCM-System kann eine Reihe von Vorteilen bieten, die Ihnen helfen, die Daten Ihrer Mitarbeiter besser zu schützen und gleichzeitig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Vorteile, die sich aus der Implementierung dieser Strategien ergeben.

Was ist die EU-DSGVO und warum ist sie für SAP-HCM wichtig?

In der heutigen digitalen Welt spielt der Datenschutz eine entscheidende Rolle. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) hat die Art und Weise, wie Unternehmen Daten verarbeiten und schützen, grundlegende verändert. In diesem Artikel ‚Was ist die EU-DSGVO und warum ist sie für SAP-HCM wichtig?‘, erfahren Sie mehr.

Wie unterstützt SAP ILM bei der DSGVO-Compliance?

In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz persönlicher Daten wichtiger denn je. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt sicher, dass Organisationen die Daten ihrer Kunden verantwortungsbewusst verwalten. SAP Information Lifecycle Management (ILM) spielt eine entscheidende Rolle bei der Einhaltung dieser Verordnung. Dieser Blog erkundet, wie SAP ILM Unternehmen dabei unterstützt, DSGVO-Vorschriften zu erfüllen.