• X
  • LinkedIn
  • Xing
hoelterhoff.consulting
  • Startseite
  • HCM DSGVO PowerSuite
  • Events
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

SAP HCM DSGVO – 5 Schritte. 1 Klick. DSGVO-Compliance in SAP HCM auf Autopilot

Die EU-DSGVO verpflichtet Unternehmen, Personaldaten nur solange aufzubewahren, wie sie für den ursprünglichen Zweck nötig sind. In vielen SAP-HCM-Systemen liegen jedoch weiterhin Stammdaten ehemaliger Mitarbeitender sowie historische, bereits abgegrenzte Daten aktiver Beschäftigter, die längst hätten gelöscht werden müssen.

Unser praxiserprobtes 5-Stufen-Modell sorgt dafür, dass Ihr SAP HCM alle Lösch- und Aufbewahrungsfristen automatisch einhält – lückenlos nachvollziehbar, audit­sicher und effizient. So reduzieren Sie Risiken, senken Systemlast und gewinnen wertvollen Speicherplatz für wirklich relevante Informationen und erfüllen zugleich höchste Compliance-Anforderungen unternehmensweit jederzeit.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Ihr Nutzen

  • DSGVO-konforme Nutzung ihres SAP-HCM-Systems

    Die DSGVO verlangt, dass personenbezogene Daten nur so lange gespeichert werden, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. In vielen SAP-HCM-Systemen werden jedoch Daten zu lange vorgehalten – teils auch zu aktiven Mitarbeitenden. Unser Ansatz sorgt für eine datenschutzkonforme Nutzung Ihres SAP-HCM-Systems: transparent, automatisiert und rechtssicher. So minimieren Sie Risiken, entlasten Ihre HR-Abteilung und erfüllen gesetzliche Anforderungen nachhaltig – ohne Ihre Prozesse zu behindern. Starten Sie jetzt mit einer fundierten Analyse.

  • 80% Zeitersparnis bei den Löschaktivitäten dank Automatisierung

    Manuelle Löschprozesse in SAP HCM sind fehleranfällig, aufwendig und binden wertvolle Ressourcen. Durch unsere automatisierte Lösung reduzieren Sie den Aufwand für die Datenlöschung um bis zu 80 %. Wiederkehrende Aufgaben laufen regelbasiert im Hintergrund ab – revisionssicher, nachvollziehbar und DSGVO-konform. Ihre HR-Abteilung wird deutlich entlastet und kann sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren. Gleichzeitig steigern Sie die Datenqualität und senken Compliance-Risiken. Setzen Sie auf Effizienz und Rechtssicherheit durch intelligente Automatisierung.

  • Revisionssichere Datenvernichtung gemäß DSGVO

    Die DSGVO fordert nicht nur die Löschung personenbezogener Daten, sondern auch deren Nachweisbarkeit. Unsere Lösung ermöglicht eine revisionssichere Datenvernichtung in Ihrem SAP-HCM-System – vollständig dokumentiert, nachvollziehbar und auditfähig. Jeder Löschvorgang wird protokolliert und kann auf Anfrage gegenüber Datenschutzbehörden oder internen Prüfern belegt werden. So erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben zuverlässig und minimieren Haftungsrisiken. Gleichzeitig schaffen Sie Vertrauen bei Mitarbeitenden und Stakeholdern durch transparente Prozesse. Datenschutz wird so zur gelebten Praxis – rechtssicher und effizient.

  • Minimieren Sie den Datenbestand ihrer Datenbank

    Ein überladener Datenbestand führt zu längeren Ladezeiten, höheren Betriebskosten und erhöhten Sicherheitsrisiken. Durch gezielte Lösch- und Archivierungsprozesse reduzieren Sie die Datenmenge in Ihrer SAP-HCM-Datenbank spürbar – ohne relevante Informationen zu verlieren. Das Ergebnis: schnellere Systemlaufzeiten, geringerer Speicherbedarf und eine optimierte Performance. Gleichzeitig erfüllen Sie die Anforderungen der DSGVO und vermeiden unnötige Aufbewahrungspflichten. Weniger Daten bedeuten mehr Übersicht, mehr Effizienz und mehr Sicherheit – für Ihr System und Ihr Unternehmen.

  • Bußgeldrisiko um bis zu 90% senken

    Verstöße gegen die DSGVO können zu erheblichen Bußgeldern führen – insbesondere bei unzulässig gespeicherten Personaldaten. Mit unserer Lösung senken Sie das Risiko solcher Sanktionen um bis zu 90 %. Durch automatisierte, nachvollziehbare Löschprozesse stellen Sie sicher, dass personenbezogene Daten fristgerecht entfernt werden. Das schützt nicht nur vor hohen Strafen, sondern stärkt auch das Vertrauen von Mitarbeitenden und Prüfern. Machen Sie Datenschutz zur Stärke Ihres Unternehmens – rechtssicher, effizient und proaktiv.

Warum DSGVO-Konformität in SAP HCM entscheidend ist

Personaldaten gehören zu den sensibelsten Informationen im Unternehmen. Werden sie in SAP HCM unkontrolliert gespeichert, drohen nicht nur Bußgelder bis zu vier Prozent des Jahresumsatzes, sondern auch Vertrauensverluste bei Mitarbeitenden und Bewerbern. Die DSGVO schreibt deshalb vor, dass HR-Daten zweckgebunden, transparent und nur für definierte Fristen aufbewahrt werden.

Viele SAP-HCM-Installationen stammen jedoch aus einer Zeit vor der Verordnung: Tabellen sind historisch gewachsen, Lösch- und Sperrfristen wurden nie konsequent eingerichtet und ILM bleibt oft ungenutzt. Dadurch entsteht ein gefährlicher Datenüberhang, der System-Performance beeinträchtigt, Auditkosten steigert und im Worst Case Ermittlungen der Datenschutzbehörden auslöst.

Ein systematischer Compliance-Check identifiziert Schwachstellen, automatisiert Löschzyklen und schützt Ihre HR-Prozesse nachhaltig und stärkt das Employer Branding deutlich zusätzlich.

Fünf Meilensteine zum Erfolg

  • Vollständige Ist-Analyse ihrer personenbezogenen SAP-HCM-Daten

    Eine fundierte DSGVO-Strategie beginnt mit Transparenz: Unsere vollständige Ist-Analyse Ihrer personenbezogenen SAP-HCM-Daten zeigt Ihnen genau, welche Daten aktuell gespeichert sind, wie lange sie bereits vorliegen und ob sie noch einem Zweck zugeordnet werden können. So identifizieren Sie Altlasten, vermeiden unnötige Risiken und schaffen die Basis für eine datenschutzkonforme Datenhaltung. Die Analyse erfolgt systematisch, detailliert und verständlich – als erster Schritt zu einer sicheren, effizienten und gesetzeskonformen SAP-HCM-Umgebung.

  • Technische Abstimmung ihres Löschkonzeptes

    Ein Löschkonzept ist nur dann wirksam, wenn es auch technisch präzise umgesetzt wird. Wir unterstützen Sie bei der technischen Abstimmung Ihres DSGVO-Löschkonzepts im SAP-HCM-System – von der Definition relevanter Datenobjekte bis zur Einrichtung automatisierter Löschregeln. Dabei achten wir auf Systemkompatibilität, individuelle Anforderungen und rechtliche Vorgaben. So stellen Sie sicher, dass Ihre Löschprozesse nicht nur auf dem Papier funktionieren, sondern im System zuverlässig, sicher und revisionskonform ablaufen – dauerhaft und effizient.

  • Customizing & Konfiguration in ihrem SAP-HCM-System

    Für eine wirksame und DSGVO-konforme Datenvernichtung ist das richtige Customizing in Ihrem SAP-HCM-System entscheidend. Wir übernehmen die vollständige Konfiguration aller relevanten ILM-Objekte, Löschregeln und Bedingungen – abgestimmt auf Ihre HR-Prozesse und Unternehmensanforderungen. So wird Ihr System optimal vorbereitet für automatisierte, revisionssichere Löschvorgänge. Fehlerquellen werden minimiert, Compliance-Anforderungen zuverlässig erfüllt. Das Ergebnis: ein rechtssicher konfiguriertes System, das Datenschutz nicht nur unterstützt, sondern aktiv lebt – transparent, effizient und nachhaltig.

  • Roll-Out unserer DSGVO-Lösung in die Systemlandschaft & Schulung ihrer Mitarbeitenden

    Von der ersten Installation bis zum Go-Live begleitet Sie unser SAP-Add-On Schritt für Schritt: automatisierte Löschläufe, compliance-sichere Reports und nahtlose Integration in Ihre bestehende HCM-Landschaft. Während der Roll-Out in allen Systemen läuft, vermitteln unsere praxisnahen Trainings Ihrem HR- und IT-Team das nötige Know-how, um Prozesse eigenständig zu steuern, Risiken zu minimieren und Audit-Anfragen mit einem Klick zu beantworten. So wird Datenschutz zur gelebten Routine – sicher, effizient und messbar. Zusätzlich sichern integrierte Monitoring-Dashboards jederzeit volle Transparenz für alle Stakeholder gleichzeitig.

  • Initiale Datenvernichtung in SAP HCM

    Die initiale Datenvernichtung ist ein zentraler Schritt zur DSGVO-Compliance in Ihrem SAP-HCM-System. Wir unterstützen Sie bei der erstmaligen Löschung aller Daten, deren Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind – zuverlässig, regelbasiert und revisionssicher. Dabei identifizieren wir betroffene Datenobjekte, prüfen gesetzliche Anforderungen und führen die Löschung kontrolliert durch. So schaffen Sie einen sauberen Ausgangspunkt für zukünftige Automatisierungen und reduzieren gleichzeitig Risiken durch Altlasten. Datenschutz wird damit nicht nur erfüllt, sondern nachhaltig in Ihrem System verankert.

DSGVO-konforme Datenbereinigung in SAP HCM – vollautomatisch und revisionssicher

YouTube-Video ansehen

Unser spezialisiertes Tool für SAP HCM bringt Ihr Personal­daten­management auf das nächste Level:

  • Vollautomatische Datenlöschung gemäß ihren DSGVO-Löschfristen. Kein manueller Aufwand, kein Risiko veralteter Stammdaten.
  • Präzise Compliance-Reports direkt aus SAP HCM: Nachweise über jede Lösch- oder Archivierungsaktion auf Knopfdruck.
  • Nahtlose SAP-Integration ohne aufwendige Systemanpassungen – Installation, Konfiguration und Go-Live in wenigen Stunden.
  • Audit-sicher & zertifiziert: Erfüllt sämtliche gesetzlichen Vorgaben und internen Datenschutz-Richtlinien.

Erleben Sie einen Paradigmenwechsel in der Verarbeitung sensibler HR-Daten: Maximale Datensicherheit, minimale Ressourcenbindung. Testen Sie jetzt unsere DSGVO-Lösung für SAP HCM!

Hier mehr erfahren!
  • Was Sie vermissen:

    Ihre periodischen Datenvernichtungsläufe erfordern einen hohen personellen und zeitlichen Aufwand?
    Ihre Mitarbeiter beschweren sich über die schwierigen Löschprozesse mit SAP® ILM?
    Oft ist nicht klar, welche ILM-Objekte in welcher Reihenfolge gestartet werden sollen?

  • Was Sie bekommen:

    Unser Software-Add-On ermöglicht die automatische Einplanung der Löschläufe mit einem Mausklick!
    Keine unnötigen Wartezeiten! Kein manuelles Einplanen!
    Und kein Rätselraten bei der Auswahl der richtigen ILM-Objekte!

Unser nächstes Webinar in

0Wochen0Tage0Stunden0Minuten

Webinar: Effiziente Umsetzung der EU-DSGVO in SAP® HCM

Seit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sind die datenschutzrechtlichen Anforderungen an Unternehmen und die Sanktionen bei Nichteinhaltung deutlich gestiegen. Was sind die notwendigen Schritte zur Umsetzung eines Löschkonzeptes in SAP® HCM unter Beachtung der geltenden Compliance-Regelungen?

Mittwoch, 16. Juli 2025
14:30 – 15:15 Uhr

Mehr erfahren

Unsere neuesten Blog-Einträge

Worauf sollte man bei der Integration von SAP HCM GDPR achten?

SAP HCM
Die Integration von SAP HCM mit den GDPR-Vorgaben stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Es ist wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen, um den Datenschutz zu gewährleisten und Compliance-Risiken zu minimieren. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Integration von SAP HCM GDPR achten sollten, in unserem Blog 'Worauf sollte man bei der Integration von SAP HCM GDPR achten?'.
Weiterlesen
Februar 17, 2025
https://hoelterhoff.info/wp-content/uploads/2025/02/image-1.webp 800 1200 Peer Hoelterhoff http://hoelterhoff.info/wp-content/uploads/2016/11/hoelterhoff_logo-e1587651874429.png Peer Hoelterhoff2025-02-17 18:58:222025-02-17 19:04:14Worauf sollte man bei der Integration von SAP HCM GDPR achten?

11 Wege zur Sicherstellung der DSGVO-Konformität in SAP HCM

Datenschutz, SAP HCM
Die DSGVO hat für Unternehmen, die SAP HCM nutzen, weitreichende Auswirkungen. Aber keine Sorge! Mit den richtigen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre SAP HCM-Lösung im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen steht. Hier sind praktische Tipps, um Sie auf den Weg zur Compliance zu bringen. Entdecken Sie effektive Methoden zur Sicherstellung der DSGVO-Konformität in SAP HCM in unserem Blog '11 Wege zur Sicherstellung der DSGVO-Konformität in SAP HCM'.
Weiterlesen
Februar 12, 2025
https://hoelterhoff.info/wp-content/uploads/2025/02/image.webp 800 1200 Peer Hoelterhoff http://hoelterhoff.info/wp-content/uploads/2016/11/hoelterhoff_logo-e1587651874429.png Peer Hoelterhoff2025-02-12 20:01:042025-02-12 20:49:4211 Wege zur Sicherstellung der DSGVO-Konformität in SAP HCM
Seite 3 von 36‹12345›»

Kontakt

hoelterhoff.consulting
Büro Bielefeld:
Herforder Straße 69
33602 Bielefeld

Büro Düsseldorf:
Johannstraße 37
40476 Düsseldorf

T: +49 5231 742 40 72
F: +49 5231 304 29 64
M: info@hoelterhoff.consulting

Newsletter-Anmeldung

hoelterhoff.consulting
© Copyright - hoelterhoff.consulting
  • X
  • LinkedIn
  • Xing
  • Unternehmen und Partner
  • Newsletter
  • Jobs
  • Kontakt
  • Unternehmensrichtlinie
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}